Jeden Tag 15 Minuten im eigenen Buch lesen.
5' Reihen üben.
Jeden Tag 15 Minuten im eigenen Buch lesen.
5' Reihen üben.
Jeden Tag 15 Minuten im eigenen Buch lesen.
5' Reihen üben.
Jeden Tag 15 Minuten im eigenen Buch lesen.
5' Reihen üben.
Partymäppchen nach Hause nehmen.
Hoch die Hände, Wochenende!
Bis zu den Weihnachtsferien kein WoPla mehr, dafür verschiedene Weihnachtsdossiers.
Unterschriebenes Partymäppchen abgeben.
Jeden Tag 15 Minuten im eigenen Buch lesen.
5' Reihen üben.
Kurztest 3er, 6er und 9er-Reihe - Ziel: 60 Rechnungen in 3 Minuten lösen.
Jeden Tag 15 Minuten im eigenen Buch lesen.
5' Reihen üben.
Jeden Tag 15 Minuten im eigenen Buch lesen.
5' Reihen üben.
Deutschparty Präsens, Perfekt, Präteritum.
Jeden Tag 15 Minuten im eigenen Buch lesen.
5' Reihen üben.
Partymäppchen nach Hause nehmen.
Hoch die Hände, Wochenende!
Kerzenziehen im Cube von 8-10
Bis zu den Weihnachtsferien kein WoPla mehr, dafür verschiedene Weihnachtsdossiers.
Unterschriebenes Partymäppchen abgeben.
Jeden Tag 15 Minuten im eigenen Buch
lesen.
5' Reihen üben.
Englisch-Mündlichparty: Tagesablauf beschreiben und Möbel benennen können.
Jeden Tag 15 Minuten im eigenen Buch lesen.
5' Reihen üben.
Wiederholungstest 3er, 6er und 9er-Reihe - Ziel: 60 Rechnungen in 3,5 Minuten lösen.
Jeden Tag 15 Minuten im eigenen Buch lesen.
5' Reihen üben.
Jeden Tag 15 Minuten im eigenen Buch lesen.
5' Reihen üben.
Hoch die Hände, Wochenende!
Bis zu den Weihnachtsferien kein WoPla mehr, dafür verschiedene Weihnachtsdossiers.
Jeden Tag 15 Minuten im eigenen Buch lesen.
5' Reihen üben.
Jeden Tag 15 Minuten im eigenen Buch
lesen.
5' Reihen üben.
Matheparty
siehe Lernziele
Jeden Tag 15 Minuten im eigenen Buch
lesen.
5' Reihen üben.
NMG Party
siehe Lernziele
Jeden Tag 15 Minuten im eigenen Buch
lesen.
5' Reihen üben.
Hoch die Hände, Wochenende!
Immer am Montag gibt es einen neuen Wochenplan, den du neu bis Ende Wochenplan von deinen Eltern unterschreiben lassen solltest.
Somit wissen auch sie ein bisschen, an welchen Themen wir in der Schule gerade arbeiten.
Die Idee ist, dass du während des Unterrichts mit dem Wochenplan fertig wirst und nicht zu Hause daran arbeiten musst.
Wenn du aber während der Wochenplan-Stunde raus musst, weil du z.B. Klavierunterricht hast, kann es halt schon vorkommen, dass du zu Hause noch etwas fertig machen musst. Man kann schliesslich nicht alles haben im Leben ;-)
Manchmal hat man aber auch einfach einen schlechten Tag und kommt nicht so vorwärts. Dann macht es halt schon Sinn, dass du den Wochenplan mit nach Hause nimmst und dort noch ein, zwei Aufträge erledigst. Immer am Montag, wenn du den neuen Wochenplan von mir bekommst, kontrolliere ich dann, ob du mit dem Wochenplan fertig geworden bist.
Falls nicht, schauen wir zusammen an, woran es gelegen haben könnte und was wir beide in Zukunft vielleicht anders machen können :-)